Buying Options
Your Memberships & Subscriptions

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet, or computer - no Kindle device required. Learn more
Read instantly on your browser with Kindle Cloud Reader.
Using your mobile phone camera - scan the code below and download the Kindle app.

![Die Frau aus der Nordsee (Die Inselkommissarin 8) (German Edition) by [Anna Johannsen]](https://m.media-amazon.com/images/I/41Z2tk5sUSS._SY346_.jpg)
Die Frau aus der Nordsee (Die Inselkommissarin 8) (German Edition) Kindle Edition
Anna Johannsen (Author) Find all the books, read about the author, and more. See search results for this author |
Price | New from | Used from |
Audible Audiobook, Unabridged
"Please retry" |
$0.00
| Free with your Audible trial |
- Kindle
$0.00 Read with Kindle Unlimited to also enjoy access to over 1 million more titles $4.99 to buy -
Audiobook
$0.00 Free with your Audible trial - Paperback
$14.95
Ein tragischer neuer Fall für die Inselkommissarin. Von SPIEGEL-Bestsellerautorin Anna Johannsen.
Zwischen Pellworm und Nordstrand wird eine Frauenleiche aus der kalten Nordsee geborgen. Die Obduktion bestätigt den Verdacht auf ein Tötungsdelikt. Außerdem findet die Polizei heraus, dass Maren Witte zwei Wochen vor ihrem Tod heimlich entbunden und das Kind in einer Babyklappe abgegeben hat. Lena Lorenzen übernimmt den Fall und ermittelt auf Pellworm – der Insel, auf der Maren aufgewachsen ist.
Die Eltern des Opfers sind bestürzt über den Verlust, doch schnell wird klar, dass der Kontakt mit der Tochter seit längerer Zeit auf ein Minimum reduziert war. Auch sonst werfen die Ermittlungen einige Fragen auf: Wie konnte die junge Frau sich ein teuer eingerichtetes Apartment in Kiel leisten, obwohl sie keiner regulären Beschäftigung nachging? Und wer ist der Vater des Neugeborenen? Für Lena wird der Fall zu einer ganz besonderen Herausforderung, nicht zuletzt aufgrund einer Entwicklung in ihrem eigenen Leben.
- LanguageGerman
- PublisherEdition M
- Publication dateOctober 19, 2021
- File size2308 KB
Customers who viewed this item also viewed
Editorial Reviews
About the Author
Anna Johannsen lebt seit ihrer Kindheit in Nordfriesland. Sie liebt die Landschaft und die Menschen der Region, besonders verbunden ist sie den Nordfriesischen Inseln, auf denen die Krimireihe »Die Inselkommissarin« spielt. Mit Begeisterung schreibt sie auch an ihrer Reihe um die alleinerziehende Kommissarin Enna Andersen. Beide Reihen werden parallel veröffentlicht.
Product details
- ASIN : B095PBXCVQ
- Publisher : Edition M (October 19, 2021)
- Publication date : October 19, 2021
- Language : German
- File size : 2308 KB
- Text-to-Speech : Enabled
- Screen Reader : Supported
- Enhanced typesetting : Enabled
- X-Ray : Enabled
- Word Wise : Not Enabled
- Print length : 347 pages
- Lending : Not Enabled
- Best Sellers Rank: #209,216 in Kindle Store (See Top 100 in Kindle Store)
- #10 in Crime, Thriller & Mystery in German
- #23 in German Language Fiction
- #5,032 in Police Procedurals (Kindle Store)
- Customer Reviews:
About the author

Anna Johannsen has lived in Northern Friesland since her childhood. She loves the landscape and the people of the region and is especially fond of the North Frisian islands that provide the setting for her Island Mystery novels starring DI Lena Lorenzen. The Body on the Beach is a #1 Kindle bestseller.
Customer reviews
Customer Reviews, including Product Star Ratings help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzed reviews to verify trustworthiness.
Learn more how customers reviews work on AmazonTop reviews from other countries


Die Eltern des Opfers sind bestürzt über den Verlust, doch schnell wird klar, dass der Kontakt mit der Tochter seit längerer Zeit auf ein Minimum reduziert war. Auch sonst werfen die Ermittlungen einige Fragen auf: Wie konnte die junge Frau sich ein teuer eingerichtetes Apartment in Kiel leisten, obwohl sie keiner regulären Beschäftigung nachging? Und wer ist der Vater des Neugeborenen? Für Lena wird der Fall zu einer ganz besonderen Herausforderung, nicht zuletzt aufgrund einer Entwicklung in ihrem eigenen Leben.
So der Klappentext.
Nachdem ich alle 7 Vorgängerbände gelesen habe, war es quasi folgerichtig, mir diesen 8. Band ebenfalls vorzunehmen, obwohl die ganze Serie eigentlich eher durchschnittlich, aber ordentlich ist.
Das Buch beginnt spannend, verliert dann aber völlig an Fahrt.
Warum sich eine junge Frau ohne Beschäftigung eine teure Wohnung leisten kann, erklärt sich eigentlich von selbst – einmal raten genügt - aber Lena stochert 300 Seiten lang im Nebel, die Ermittlungen ziehen sich zäh dahin, x Ermittlungsstränge werden verfolgt – alles ergebnislos. Es schwant zwar ein Kindsmissbrauch, aber es bleibt alles sehr nebulös.
Dafür wird Lenas Befindlichkeit und ihr Privatleben weit ausgebreitet, Schwangerschaftstest, unablässiges detailliert beschriebenes Hin- und Herfahren auf der Fähre, öde Telefonate mit Erck, öde Besuche bei Tante Beke oje, so genau möchte man das alles gar nicht wissen. Und ebenso wenig, wer wann aus welcher Tasse schon wieder einen Schluck Tee nimmt, mit oder ohne Kluntje, mit oder ohne Sahne, bevor es endlich zur Sache geht – oder eben doch nur gelabert wird und nichts dabei herausschaut.
Zum Schluss, im wirklich allerletztmöglichen Moment, taucht - ta-taa - unverhofft ein Stick auf und schwupp ist alles klar und der zuvor völlig unbekannte Täter purzelt quasi vom Himmel bzw. aus einem Couvert.
Fazit: Eine eher zähe und fade Sache.

Der Fall ist komplex, die Spannung wird konstant aufrechterhalten, weil ständig neue Personen oder Situationen auftreten, die neue Aspekte in den Fall um Maren Witte bringen. Maren Witt selber bleibt nämlich lange Zeit nebulös. Die jeweils neuen Protagonisten werden geschickt in die Geschichte eingebunden. Auf mich wirkte alles schlüssig.
Das Verhör von Claus Witte am Ende des Buches fand ich besonders gelungen, da der Leser nicht wusste, welche belastenden Erkenntnisse Lena und ihr Team noch durch die Observationen hinzufügen konnten.
Dass dieser Brief mit dem Datenstick erst am Ende des Buches aufgetaucht ist, weil eine falsche Adresse auf dem Umschlag stand, fand ich etwas bemüht. Denn hätte der Stick die Freundin von Maren eher erreicht, hätte der Fall quasi direkt gelöst werden können. Trotzdem ein guter Einfall, "die Tote" selber erzählen zu lassen.
Dem Leser war auch recht schnell klar, aufgrund der vielen Andeutungen aus Marens Umfeld, dass Maren als Kind/Teenager mißbraucht worden ist und ihr Vater dabei eine Rolle spielt. Warum ist das Lena nicht aufgefallen, bzw warum ist sie der Sache erst so spät nachgegangen?
Gefallen hat mir, dass wir wieder einmal einen kleinen Einblick in Lenas Gefühlswelt erlangen durften. Diese Einblicke machen die sonst so distanziert und spröde wirkende Lena etwas sympathischer.
Die Beziehung zwischen Lena und Erck finde ich hingegen unrealistisch und langweilig. Erck, der sich immer sorgt und kümmert, für alles Versändnis hat und alles für seine Lena tut und Lena, die oft mit Aspekten in dieser Beziehung hardert und sich langwierig entscheiden muss.
Btw.Beke und Lenas Vater werden nur noch in Nebensätzen erwähnt, dabei spielten diese Personen in den ersten Büchern dieser Reihe eine enorm wichtige Rolle.
Was für mich nicht ganz zusammengepasst hat: Lena verzichtet auf Kaffee und Wein, weil sie annimmt schwanger zu sein, geht aber bei ihrer Arbeit weiterhin ungebremst Risiken ein...?
Trotz meiner Kritik habe ich das Buch gerne gelesen und halte es wirklich bisher für das Beste aus dieser Reihe, gefolgt von Band 2 "Das Mädchen am Strand".

