
Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet, or computer - no Kindle device required. Learn more
Read instantly on your browser with Kindle Cloud Reader.
Using your mobile phone camera - scan the code below and download the Kindle app.


Vaterland, wo bist du?: Roman nach einer wahren Geschichte (Bewegende Liebesgeschichten des Zweiten Weltkriegs) (German Edition) Paperback – September 5, 2019
Annette Oppenlander (Author) Find all the books, read about the author, and more. See search results for this author |
Price | New from | Used from |
- Kindle
$0.00 Read with Kindle Unlimited to also enjoy access to over 1 million more titles $6.99 to buy - Hardcover
$31.99 - Paperback
$10.69
Enhance your purchase
»Dieses Buch gehört in die gleiche Liga wie die klassischen Erlebnisberichte über den Zweiten Weltkrieg, beispielsweise ›Das Tagebuch der Anne Frank‹ und ›Trotzdem Ja zum Leben sagen – Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager‹. Es ist wirklich so großartig!« InD'tale Magazine
Annette Oppenlanders mehrfach preisgekrönter biografischer Roman beleuchtet einfühlsam und mitreißend einen selten behandelten Teil des dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte: das Schicksal der Kinder im Zweiten Weltkrieg.
Vaterland, wo bist Du? erzählt die wahre Lebens-und Liebesgeschichte von Lilly und Günter, die als Kinder über Nacht mit den Schrecken des Dritten Reichs konfrontiert werden. Beide müssen fortan auf vielfältige Weise ums Überleben kämpfen. Dabei erfahren sie Grausamkeit und Betrug, aber auch Liebe und überraschende Warmherzigkeit. Als sie sich in den Nachkriegsjahren begegnen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander und werden ein Paar. Doch alte Wunden brechen wieder auf und bedrohen das neugefundene Glück. Wird es ihnen gelingen, die Dämonen der Vergangenheit zu bezwingen?
Diese Erzählung zelebriert die Unverwüstlichkeit der menschlichen Willenskraft und die Stärke der Kriegskinder.
Die wahre Geschichte zweier Kinder
»Im Jahr 2002 interviewte ich meine Eltern über ihre Erlebnisse als Kriegskinder. Aus diesen Interviews wuchs über 15 Jahre der biografische Roman, der das Leben meiner Eltern von 1940 bis 1954 nachempfindet. Auch kann die Geschichte meiner Eltern stellvertretend für die Schicksale von Millionen deutschen Kindern im Dritten Reich stehen.« Annette Oppenlander
Auszeichnungen (Deutschland/USA)
2020 Silber Skoutz Award, 2017 National Indie Excellence Award, 2018 Indie B.R.A.G. Award, 2019 Gold Global eBook Awards, 2018 Chill with a Book Readers' Award, 2018 Bronze Readers' Favorite Book Award, Finalist 2017 Kindle Book Awards, 2018 Discovered Diamond Historical Novel
- Print length430 pages
- LanguageGerman
- Publication dateSeptember 5, 2019
- Reading age13 - 18 years
- Dimensions5.5 x 1.08 x 8.5 inches
- ISBN-10394810011X
- ISBN-13978-3948100117
The Amazon Book Review
Book recommendations, author interviews, editors' picks, and more. Read it now
Editorial Reviews
From the Author
»Im Jahr 2002 interviewte ich meine Eltern über ihre Erlebnisse als Kriegskinder. Aus diesen Interviews wuchs über 15 Jahre der biografische Roman, der das Leben meiner Eltern von 1940 bis 1954 nachempfindet. Auch kann die Geschichte meiner Eltern stellvertretend für die Schicksale von Millionen deutschen Kindern im Dritten Reich stehen.« Annette Oppenlander
About the Author
Don't have a Kindle? Get your Kindle here, or download a FREE Kindle Reading App.
Product details
- Publisher : Annette Oppenlander (September 5, 2019)
- Language : German
- Paperback : 430 pages
- ISBN-10 : 394810011X
- ISBN-13 : 978-3948100117
- Reading age : 13 - 18 years
- Item Weight : 1.3 pounds
- Dimensions : 5.5 x 1.08 x 8.5 inches
- Best Sellers Rank: #5,030,380 in Books (See Top 100 in Books)
- #72 in Teen & Young Adult German Language Study
- #6,689 in World War II Historical Fiction (Books)
- #9,468 in Biographical Historical Fiction
- Customer Reviews:
About the author

Annette Oppenlander is an award-winning writer, literary coach and educator. As a bestselling historical novelist, Oppenlander is known for her authentic characters and stories based on true events, coming alive in well-researched settings. Having lived in Germany the first half of her life and the second half in various parts in the U.S., Oppenlander inspires readers by illuminating story questions as relevant today as they were in the past.
Oppenlander’s bestselling true WWII story, Surviving the Fatherland, has received eight awards/nominations, including the 2017 National Indie Excellence Award, the 2018 Indie B.R.A.G. and the 2020 Skoutz Award in Germany. Uniquely, Oppenlander weaves actual historical figures and events into her plots, giving readers a flavor of true history while enjoying a good story. Oppenlander shares her knowledge through writing workshops at colleges, libraries and schools. She also offers vivid presentations and author visits. The mother of fraternal twins and a son, she now lives in Germany with her husband.
“Nearly every place holds some kind of secret, something that makes history come alive. When we scrutinize people and places closely, history is no longer a date or number, it turns into a story.”
More infos at annetteoppenlander.com
Customer reviews
Customer Reviews, including Product Star Ratings help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzed reviews to verify trustworthiness.
Learn more how customers reviews work on AmazonTop review from the United States
There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.
Top reviews from other countries

Zu Beginn fragte ich mich, was der Grund dafür ist, dass Lilly und Günter parallel, aber doch abwechselnd ihre Zeit erleben. Aber schon nach wenigen Seiten wurde mir klar, dass diese beiden Figuren sich begegnen müssen. Beide sind so starke, aber doch sehr unterschiedliche Persönlichkeiten. Glückwunsch für diese Eltern, sehr geehrte Autorin.
Am Schluss muss ich doch einen kleine "Kritik" anbringen: Für meinen Geschmack ist, besonders im ersten Teil des Buches die Anzahl der Metaphern zu hoch.
Insgesamt jedoch ein hervorragendes Buch und ein Thema, das in der Nachkriegszeit leider zu kurz kam.
Sehr, sehr empfehlenswert.


Ein kleiner Kritikpunkt, wenn es denn überhaupt etwas zu kritisieren gibt, wäre die ständige Erwähnung von „Mutti“ und „Vati“ in Lillys Part. Auch bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ein junges Mädchen zu dieser Zeit bereits so viel Weitblick hatte, die menschenverachtenden Ziele des Nazi-Regimes so umfassend zu begreifen.


Ich hab das Buch in 4 Tagen gelesen, da es mich nicht mehr los ließ.