Other Sellers on Amazon
+ $3.99 shipping
85% positive over last 12 months
Usually ships within 4 to 5 days.

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet, or computer - no Kindle device required. Learn more
Read instantly on your browser with Kindle for Web.
Using your mobile phone camera - scan the code below and download the Kindle app.


Todesmal: Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 5 - Thriller Paperback – August 19, 2019
Price | New from | Used from |
Audible Audiobook, Unabridged
"Please retry" |
$0.00
| Free with your Audible trial |
- Kindle
$13.99 Read with Our Free App -
Audiobook
$0.00 Free with your Audible trial - Paperback
$16.47
Enhance your purchase
- LanguageGerman
- PublisherGoldmann Verlag
- Publication dateAugust 19, 2019
- Dimensions4.96 x 1.57 x 7.4 inches
- ISBN-103442486564
- ISBN-13978-3442486564
The Amazon Book Review
Book recommendations, author interviews, editors' picks, and more. Read it now
Frequently bought together
- +
- +
Customers who bought this item also bought
Product details
- Publisher : Goldmann Verlag (August 19, 2019)
- Language : German
- ISBN-10 : 3442486564
- ISBN-13 : 978-3442486564
- Item Weight : 1.15 pounds
- Dimensions : 4.96 x 1.57 x 7.4 inches
- Best Sellers Rank: #4,492,324 in Books (See Top 100 in Books)
- #113,016 in Horror Literature & Fiction
- Customer Reviews:
About the author

Andreas Gruber, born 1968 in Vienna, Austria, has three times won the "Vincent Preis" Award and three times the "Deutsche Phantastik Preis" Award for his novels and story collections.
He lives near Vienna with his family and five cats.
Website: www.agruber.com
Facebook: www.facebook.com/Gruberthriller
Customer reviews
Customer Reviews, including Product Star Ratings help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzed reviews to verify trustworthiness.
Learn more how customers reviews work on Amazon-
Top reviews
Top reviews from the United States
There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.
Top reviews from other countries

So fängt der neue Roman rund um Maarten S Sneijder und Sabine Nemez an. Von Anfang an nimmt der Roman rasant an Fahrt auf. Als die ersten Leichen auftauchen wird schon bald eine Verbindung zu einem Ursulinenkloster in Österreich hergestellt. Doch wie kann es sein, dass die Nonne die grausamen Morde alleine durchgeführt hat? Und warum?
Sneijder und Nemez jagen den wagen Hinweisen der Nonne hinterher, die diese als Tätowierung auf der Haut hat und kommen immer zu spät zu den sterbenden Opfern. Erst als eine grausame Entdeckung im Kloster gemacht wird, gehen die Ermittlungen endlich in die richtige Richtung.
Man kann den Roman kaum aus der Hand legen so spannend und kurzweilig ist er geschrieben. Trotz eingeschobener Kapitel, die sich um eine österreichische Gebirgsjägerin und um einen deutschen Soldaten drehen, weiß man anfangs nicht, wie das alles zusammenhängen könnte. Erfährt man es dann, ist man als Leser mehr als entsetzt über die Geschehnisse vor fast vierzig Jahren.
Ich liebe Maarten S Sneijder in seiner ganzen Verschrobenheit. Man riecht förmlich den Joint und auch den Vanilletee ;)
Sabine Nemez versucht, wie immer, den Überblick zu halten wenn ihr Mentor ziemlich unorthodoxe Methoden anwendet.
Viel zu schnell war das Buch ausgelesen.

Die Geschichte ist wie immer wahnsinnig spannend und lässt sich super flüssig lesen, es gibt auch kaum unnötige Längen, alles passiert Schlag auf Schlag. Aber darin liegt für mich auch schon der erste negative Aspekt: man fühlt sich als Leser teilweise etwas durch die Geschichte gehetzt. Ich bin wirklich kein Freund von detaillierten Ausschmückungen aber bei diesem Buch hatte ich teilweise das Gefühl, nur einen groben Leitfaden der Handlung zu lesen, der eigentlich noch einmal genauer beschrieben gehört hätte. Desweiteren wurden meiner Meinung nach zu viele Spannungsszenen eingebaut, die nicht nötig gewesen wären (z.B. die Sache mit Krzysztof im Gefängnis). Mir persönlich hat es gut gefallen, dass dieser in diesem Buch viel mitgewirkt hat, er hat auf eine seltsame Weise eine sympathische Art, aber man hätte ihn auch ohne so viel Aufhebens einfließen lassen können (dass dieser Handlungsstrang auch noch folgenlos blieb ist leider mehr als unrealistisch!) Dass die Ermittler in diesem Buch sehr viele Sonderbefugnisse hatten, die teilweise an den Haaren herbeigezogen waren, hat für mich den Lesegenuss nicht beeinträchtigt. Die Bücher rund um den Ermittler Maarten S. Sneijder sind ja allesamt nicht die lebensnahesten und das ist für mich auch okay so. Eine realitische Geschichte über Ermittlungsarbeit wäre wohl auch etwas einschläfernd.
Den zweiten Stern habe ich abgezogen, weil mir in diesem Buch viel zu wenig reibungslos verlief. Kaum eine Handlung der Protagonisten geht glatt aus. Ich rede hier nicht von den Morden, sondern von normalen Dingen wie z.B. einer Zugfahrt, einer Befragung, einem Paint-Ball-Spiel...es endet immer mit Schusswechsel und Verletzten. Auch sind die Charaktere Sneijder und Nemetz für mich diesmal etwas mau ausgearbeitet gewesen, Martinelli und alle anderen waren deutlich "lebendiger" dargestellt. Trotz all dieser negativen Punkte überwiegt immer noch das Positive in diesem Buch. Es ist einfach total fesselnd und hält eine ungewöhnliche Geschichte für den Leser parat. Obwohl dieses Buch fast 600 Seiten hat, hätten ihm ein paar mehr nicht geschadet um dem Ganzen etwas mehr Tiefgang zu verleihen.
Alles in Allem bereue ich es nicht, das Buch gekauft und gelesen zu haben, vielleicht waren auch einfach die Ansprüche nach den ersten vier Teilen sehr hoch. Definitiv werde ich mir einen sechsten Teil auch wieder kaufen und freue mich schon heute darauf.

Mir ging es daher leider recht schnell so wo bei einem Action Film, der nur durch seine Effekte lebt: ich habe das Interesse an der Geschichte verloren und fand sie daher auch nicht mehr sonderlich spannend. Zeitweise musste ich mich wirklich etwas quälen weiterzulesen.
Insgesamt bin ich leider etwas enttäuscht, da ich ein großer Fan der Reihe bin und mich sehr auf das Buch gefreut hatte.
Leider hat Andreas Gruber es für meinen Geschmack hier an allen Fronten übertrieben, so dass es am Ende eher wie schnell konsumierbares Popcornkino wirkt. Ich hoffe, dass dieses nicht der weitere Weg sein wird auch wenn es vermutlich bei den meisten gut ankommt..


Eegänzung: Und jetzt weiß ich auch endlich, warum man Sahne in den Kaffee tut 🤪